De „Kölsche-Tön“ gibt es seit 2000. Erst war es eine kleine Website, die immer größer wurde. Es kamen viel Anfragen für Links, wurden jede Menge Hörproben veröffentlicht, zusätzlich gab es viele Intervews und Portraits, auf einmal waren meine Kölsche-Tön in aller Munde. Später kam ein wöchentlicher Chat dazu an dem sehr viele Künstler teil- nahmen. Was die Künstler immer wieder wunderte, wie ich als hessisches Mädche, auf die Idee kam. Auch die Presse wurde aufmerksam auf mich und meine „Kölsche-Tön“. Auf eimal kannte ich nicht nur die Künstler, sondern die Künstler kannten auch mich. Ich wurde in der Szene immer bekannter. Im ShowTreff International habe ich mehrere Kölsche Ovende ausgerichtet, erst in Rüsselsheim, später auch in Köln im Stapelhaus.